“Im Grunde sind es die Verbindungen zwischen Menschen, die dem Leben seinen Wert geben.”(Wilhelm von Humboldt) In der heutigen Stunde möchten wir uns dem Partner-Yoga etwas annähern. Das bedeutet, dass wir die gewohnten Asanas nicht alleine ausführen, sondern mit einer Partnerin. Dabei geht es darum, durch die gemeinsame Praxis eine einfühlsame Verbindung zur Partnerin aufzubauen. … Partner-Yoga weiterlesen
Kategorie: Sport
Innere Ruhe mit der Wechselatmung
“Es gibt nur zwei Tage im Jahr, an denen man nichts tun kann. Der eine ist gestern, der andere morgen. Dies bedeutet, dass heute der richtige Tag zum Lieben, Glauben und in erster Linie zum Leben ist.”(Dalai Lama) Wir beginnen heute mit der Wechselatmung, einer der bekanntesten yogischen Atemtechniken. Ihre spezielle Wirkung besteht im Ausgleichen, dem … Innere Ruhe mit der Wechselatmung weiterlesen
Klopfen gegen Prüfungsangst
Den grössten Fehler, den wir im Leben machen können, ist, immer Angst zu haben, einen Fehler zu machen. (Dietrich Bonhoeffer) Viele von uns - egal, ob jung oder alt - kennen Prüfungsangst. Oder dieses ungute, mulmige Bauchgefühl vor einer Prüfung. Mit diesen unguten Gefühlen möchten wir uns in der heutigen Stunde auseinandersetzen. Wir beginnen wie … Klopfen gegen Prüfungsangst weiterlesen
Challenge Unterarm-Kopfstand
Wer immer tut, was er schon kann, bleibt immer das, was er schon ist. (Henry Ford) In der heutigen Stunde geht es nicht darum, den Unterarm-Kopfstand zu beherrschen - sondern vielmehr darum, wie die Schüler/innen mit dieser Herausforderung umgehen. Das Leben ist ein ständiger Lernprozess, wir begegnen immer wieder neuen Herausforderungen. Es gibt gewiss Dinge, … Challenge Unterarm-Kopfstand weiterlesen
Entspannung mit EFT
Frieden beginnt damit, dass sich jeder von uns jeden Tag um seinen Körper und seinen Geist kümmert. (Thich Nhat Hanh) Wieder hat ein neues Schuljahr und damit auch eine neue Yogaklasse begonnen. Ich freue mich sehr, diese Stunden mit den Jugendlichen zu gestalten und zu geniessen. Meine drei grössten Ziele dieses Jahr sind: mit den … Entspannung mit EFT weiterlesen
Selbstbewusst sein – Was bedeutet das?
Wir sind, was wir denken. Alles, was wir sind, entsteht aus unseren Gedanken. Mit unseren Gedanken formen wir die Welt. (Buddha) Heute wollen wir uns einmal nicht auf die physischen, sondern auf die geistigen Haltungen fokussieren. In meinem Alltag fällt mir immer wieder auf, was für ein grosses Thema das Selbstbewusstsein für Mädchen, junge und … Selbstbewusst sein – Was bedeutet das? weiterlesen
Sport Warm-up „Physical“
Corona Challenge 5 – Krähe
Bei der Krähe balancierst du das Gewicht deines Körpers auf deinen Händen. Die Arme sind dabei leicht gebeugt, die Knie liegen auf dem Ansatz des Trizeps und die Füße schweben in der Luft. Das Gesäss ist der höchste Punkt. Wenn du die Krähe zum ersten Mal übst, lege zur Sicherheit eine Decke oder ein Kissen … Corona Challenge 5 – Krähe weiterlesen
Corona Challenge 4 – Stützmarathon
Wer macht mit beim Stützmarathon? 1 Minute halten im geraden Stütz – 1 Minute halten im Seitstütz rechts – 1 Minute halten rückwärts – 1 Minute halten im Seitstütz links – 1 Minute halten im geraden Stütz
Corona Workout 4 – Treppen-Training
Treppen lassen sich fast überall finden, die einen kürzer, die anderen etwas länger. Spielt auch keine Rolle, Hauptsache ein paar Stufen – und auf geht’s zum Treppen-Training, einem sehr effizienten Ganzkörper-Workout. Nach einem kurzen Warm-up ohne Zeit haben wir die Übungen wieder je eine Minute gemacht, bei beidseitigen Übungen rechts und links je eine Minute. … Corona Workout 4 – Treppen-Training weiterlesen