Die Schüler/innen bilden Paare und stellen sich jeweils hintereinander auf. Die vordere Person ist der Roboter und schliesst die Augen, während die hintere Person den Roboter mit Handberührungen steuert. Während der Übung darf nicht gesprochen werden.
- 1x auf den Rücken tippen = geradeaus gehen
- 2x auf den Rücken tippen = anhalten
- auf die rechte Schulter tippen = nach rechts gehen
- auf die linke Schulter tippen = nach links gehen
- auf den Kopf tippen = Augen auf –> „Foto machen“ von dem Motiv, zu dem der Hintermann den Roboter gesteuert hat, dann Augen wieder schliessen
Ziel: Der Hintermann steuert 3 verschiedene Motive an, welche sich der Roboter einprägt und danach nochmal wiedergibt.
–> Rollentausch