Zählen ohne „S“

Die Schüler/innen setzen sich zu dritt zusammen. Auftrag: Zählt gemeinsam in Englisch von 100 rückwärts bis 0. Zahlen, die mit "S" beginnen (in geschriebener Form), dürfen nicht genannt werden. Jede/r Schüler/in hat drei Leben, pro Fehler verliert man ein Leben. Wer bleibt am Schluss noch übrig und bei welcher Zahl?  

Find 3 things

Die Schüler/innen laufen frei im Klassenzimmer (oder draussen auf dem Pausenplatz) umher. Auf ein akustisches Signal der Lehrkraft bilden die Schüler/innen Zweiergruppen und besprechen Folgendes: Find 3 things that both of you did / experienced on holidays. Find 3 different things that you did / experienced on holidays. Tell each other of your activities / … Find 3 things weiterlesen

Alphabet-Sätze

Die Lehrkraft schreibt 6 im Alphabet aufeinanderfolgende Buchstaben an die Tafel, zum Beispiel R-S-T-U-V-W oder K-L-M-N-O-P. Auftrag der Schüler/innen ist es, entweder in EA oder in PA einen englischen oder französischen Satz zu schreiben mit den vorgegebenen Buchstaben. Beispiele: Ruth stunning tower upsets various workers. King Leopold must never open parcels. Auswertung: Der lustigste / … Alphabet-Sätze weiterlesen

Farbe wählen

Die Lehrkraft hat eine Auswahl an farbigen Karten; rote, gelbe, grüne und blaue. Jeder Schüler / jede Schülerin wählt eine Farbe. (Wer Vierertische hat, verteilt jedem Vierertisch ein Farbensetz aus rot, gelb, grün und blau.) Dann zeigt die Lehrkraft den Auftrag an der Wandtafel: rot: Wann war dein letzter Lernerfolg und in welchem Fach? gelb: … Farbe wählen weiterlesen

Gedächtnistraining

Die Lehrkraft schreibt einige Wörter des aktuellen Vokabulars an die Wandtafel. Die Schüler/innen haben 2 Minuten Zeit sich die Wörter anzuschauen und einzuprägen. Dann verdeckt die Lehrkraft die Wörter und die Schüler/innen schreiben so viele der gesehenen Wörter auf wie möglich. Wer hat am meisten richtige?  

Arbeit mit Bildern

Die Lehrkraft zeigt ein Bild für eine Minute lang an der Wandtafel. Anschliessend wird das Bild verdeckt und die Lehrkraft stellt Gedächtnisfragen, die sich auf das Bild beziehen, zum Beispiel "Welche Farbe hatte der Regenschirm der Frau unten rechts auf dem Bild? Wie viele Leute gingen über die Strasse?...." In einem zweiten Teil sammelt jede … Arbeit mit Bildern weiterlesen

Zahlenfolgen

Die Lehrkraft nennt eine zweistellige Zahl in Englisch oder Französisch und wirft einem Schüler/einer Schülerin einen Ball zu. Die Schüler/der Schüler bildet eine neue Zahl aus der zweiten Ziffer der zuvor genannten Zahl und einer beliebig neuen Ziffer. Beispiel: 45 - 54 - 37 ... Beispiel: 543 - 438 - 381 ....

Kreuzwörter – Scrabble

PARTNERARBEIT: Je zwei Schüler/innen zeichnen zusammen einen Raster mit 100 Feldern (10x10). Dann schreiben die Schüler/innen abwechslungsweise Wörter in das Raster, die sich mit anderen Wörtern kreuzen. Für jeden Buchstaben gibt es einen Punkt. Kreuzt das Wort ein anderes Wort, werden die Punkte verdoppelt. Kreuzt das Wort zwei andere Wörter, werden die Punkte verdreifacht. Schwierigkeitsgrad … Kreuzwörter – Scrabble weiterlesen