„Wahre Ruhe ist nicht Mangel an Bewegung. Sie ist Gleichgewicht der Bewegung.“ Ernst Freiherr von Feuchtersleben
Nach einem 10minütigen Warm Up werden den Schülerinnen folgenden Fragen zum Nachdenken / Besprechen gestellt:
- Was bedeutet Gleichgewicht / Balance für dich?
- Wann fühlst du dich im Gleichgewicht? Was brauchst du, um dein Gleichgewicht zu finden?
- Was bringt dich aus dem Gleichgewicht? Wann fühlst du dich nicht mehr wohl?
Wer etwas sagen möchte, darf es gerne mitteilen. Möchte man seine Gedanken nicht allen mitteilen, ist das auch okay. Es soll zum Nachdenken anregen, kein Zwang sein.
Im Anschluss werden verschiedene Gleichgewichts-Asanas geübt, dabei gehen wir vom Einfachen zum Schwierigen:
- Hocke auf den Zehenspitzen
- Berg
- Buddha
- Krieger III
- Tänzer
- Krähe
Zum Abschluss folgt ein kurzes Dehnen und das SAVASANA, die Schlussentspannung.







