Parkour Prüfung Turnhalle: Mögliche Benotung: Pro Posten 3 Punkte vergeben, Gesamtpunktzahl zusammenrechnen, Notenschlüssel festlegen Kriterien: Stil, Bewegungsfluss Überwindung der Hindernisse (zwei Mal Anlauf holen, auf Knie stützen, auf Kasten stehen bei Sprung, ect.) Schnelligkeit
Kategorie: Parkour
Parkour Stationentraining 2
Vorgehen: Um die Schüler/innen mit dieser modernen Trend-Sportart bekannt zu machen, ist ein Stationen-Training eine gute Möglichkeit. Die Schüler/innen durchlaufen die verschiedenen Parkour-Stationen in Zweierteams, so dass sie sich fortlaufend austauschen und einander helfen können. Zuerst werden alle Stationen aufgestellt und vorgezeigt, im Anschluss haben die Schüler/innen circa 5-8 Minuten Zeit für jede Station. Stationen: … Parkour Stationentraining 2 weiterlesen
Parkour Stationentraining 1
Was ist Parkour? Parkour bezeichnet eine Fortbewegungsart, deren Ziel es ist, nur mit den Fähigkeiten des eigenen Körpers möglichst effizient von Punkt A zu Punkt B zu gelangen. Der Parkourläufer bestimmt seinen eigenen Weg durch den urbanen oder natürlichen Raum – auf eine andere Weise als von Architektur und Kultur vorgegeben. Es wird versucht, sich … Parkour Stationentraining 1 weiterlesen