Videoanleitung zum Bewegungs- und Auflockerungsspiel: Stühle kippen
Kategorie: Fächerübergreifende Inputs
Spiel Whiskeymixer
Videoanleitung zum Bewegungs- und Auflockerungsspiel: Spiel Whiskeymixer
Jump Game
Videoanleitung zum Bewegungs- und Auflockerungsspiel: Jump Game
Spiel Boom Snap Clap
Ein tolles Spiel, um ein bisschen Bewegung in den Unterricht zu bringen und gleichzeitig die Koordination und die Zusammenarbeit zu fördern. Videoanleitung Boom Snap Clap
English idioms
English Idioms für Gruppeneinteilungen: Kärtchen auseinanderschneiden und laminieren. Die Schüler/innen ziehen eine Karte und finden ihren dazugehörigen Teil. Diese zwei Schüler/innen bilden dann eine Gruppe. Eignet sich gut für Sitzordnungen im Englisch. English Idioms
Dehn-Sequenz 9
♥ Fahnenstange schwingen: stehend Arme um den Körper schwingen, zuerst langsam, dann immer schneller, dann so schnell wie möglich, um dann wieder langsamer zu werden, bis die Arme wieder ruhig neben dem Körper hängen, Augen schliessen und nachspüren --> Kribbeln in den Händen? ♥ Hände gerade nach vorne strecken und dann mit beiden Händen Fäuste … Dehn-Sequenz 9 weiterlesen
Fruchtsalat
Gemeinsam mit der Klasse werden so viele Früchte wie möglich aufgezählt und an die Tafel geschrieben. Jeder Schüler / jede Schülerin wählt eine Frucht für sich. Dann setzen sich alle, ausser einem Schüler / einer Schülerin in einen Stuhlkreis. Der Schüler / die Schülerin ohne Stuhl beginnt und sagt: "Ich mache einen Fruchtsalat mit (und … Fruchtsalat weiterlesen
Sonnenkönig
Es wird ein offener Stuhlkreis gebildet, drei Stühle stehen vorne nebeneinander. Die Lehrkraft setzt sich auf den mittleren der drei Stühle und sagt: „Ich bin die Sonne und wer passt zu mir?“ und erläutert, wer eine passende Assoziation hat, möge sich jetzt auf einen der zwei Stühle setzen. Sobald die beiden Stühle besetzt sind, fragt … Sonnenkönig weiterlesen
Ideen für Gruppeneinteilungen
Mit diesen einfachen Möglichkeiten können schnell und kreativ neue Gruppen gebildet werden: Der Grösse nach aufstellen: Die ganze Gruppe stellt sich der Grösse nach auf. Im Anschluss können entweder immer die äussersten Zwei zusammengebracht werden oder diejenigen Zwei, die nebeneinander stehen. Nach Geburtstagen aufstellen: Die ganze Gruppe stellt sich den Geburtstagen nach in einer Reihe … Ideen für Gruppeneinteilungen weiterlesen
Karten für Vierergruppen
Karten für Vierergruppen