Material: Jonglierbälle (2 Bälle pro Paar) Die Schüler/innen werden in Zweiergruppen eingeteilt und stellen sich im Abstand von circa 3 Metern gegenüber auf. Die Schüler/innen werfen sich gegenseitig den Ball zu und konjugieren dabei die vorgegebenen Verben. (S1: je vais - S2: tu vas - S1: il va - S2: nous allons - S1: vous … Verben üben mit Bällen weiterlesen
Kategorie: Französisch
Vocabulaire Unité 8 – J’entends, je dis
Vocabulaire Unité 8 - J'entends, je dis
Unité 4 – J’entends, je dis
Vocabulaire Unité 4 - J'entends, je dis
Verben Ping-Pong
Die Schüler/innen werden in zwei Gruppen eingeteilt und stellen sich gegenüber auf. Die Lehrkraft gibt ein Verb vor. Ein Schüler / eine Schülerin der Gruppe A bilden die erste Form (je...….), dann bildet ein Schüler / eine Schülerin der Gruppe B die zweite Form (tu...…), usw. Wenn die eine Gruppe einen Fehler macht, bekommt die … Verben Ping-Pong weiterlesen
Verben mit Würfeln üben
Die Schüler/innen arbeiten in Zweiergruppen und erhalten einen Würfel. Es wird immer zwei Mal gewürfelt, einmal für die Person und einmal für das Verb. 1 = je 2 = tu 3 = il 4 = nous 5 = vous 6 = ils 1 = avoir 2 = être … Verben mit Würfeln üben weiterlesen
Memory Krankheiten Unité 5
Memorykarten Krankheiten
Vocabulaire Unité 3 -Le menu
Unité 3_Le menu Ablauf: Die Lehrkraft zeigt die Tabelle mit den 12 Wörtern und die Schüler/innen übersetzen die Wörter zu zweit in Deutsch. Dann haben die Schüler/innen 2-3 Minuten Zeit, sich die Tabelle so gut wie möglich einzuprägen. Im Anschluss wird das Bild weggenommen und die Schüler/innen schreiben die Tabelle so genau wie möglich in … Vocabulaire Unité 3 -Le menu weiterlesen
Alphabet-Sätze
Die Lehrkraft schreibt 6 im Alphabet aufeinanderfolgende Buchstaben an die Tafel, zum Beispiel R-S-T-U-V-W oder K-L-M-N-O-P. Auftrag der Schüler/innen ist es, entweder in EA oder in PA einen englischen oder französischen Satz zu schreiben mit den vorgegebenen Buchstaben. Beispiele: Ruth stunning tower upsets various workers. King Leopold must never open parcels. Auswertung: Der lustigste / … Alphabet-Sätze weiterlesen
Gedächtnistraining
Die Lehrkraft schreibt einige Wörter des aktuellen Vokabulars an die Wandtafel. Die Schüler/innen haben 2 Minuten Zeit sich die Wörter anzuschauen und einzuprägen. Dann verdeckt die Lehrkraft die Wörter und die Schüler/innen schreiben so viele der gesehenen Wörter auf wie möglich. Wer hat am meisten richtige?
Arbeit mit Bildern
Die Lehrkraft zeigt ein Bild für eine Minute lang an der Wandtafel. Anschliessend wird das Bild verdeckt und die Lehrkraft stellt Gedächtnisfragen, die sich auf das Bild beziehen, zum Beispiel "Welche Farbe hatte der Regenschirm der Frau unten rechts auf dem Bild? Wie viele Leute gingen über die Strasse?...." In einem zweiten Teil sammelt jede … Arbeit mit Bildern weiterlesen