Verben vergleichen

Zwei Schüler/innen arbeiten zusammen. Die Lehrkraft gibt zwei Verben vor, die konjugiert werden müssen. S1 konjugiert das eine Verb auf die obere Hälfte des Blattes, S2 macht das Gleiche mit dem anderen Verb. Anschliessend werden die Blätter so gefaltet, dass die Verben nicht mehr sichtbar sind. Die Blätter werden nun ausgetauscht und das jeweils andere … Verben vergleichen weiterlesen

Stopp-Diktat

Die Schüler/innen arbeiten zu zweit. Schüler/in 1 diktiert Schüler/in 2 einen Text. Sobald der Schreibende / die Schreibende einen Fehler macht, ruft S1 "stopp", sagt jedoch nicht wo der Fehler ist. Der Schreibende / die Schreibende sucht den Fehler und korrigiert ihn, usw.

Fehler im Text

Die Schüler/innen erhalten den vollständigen Text. Im Text sind jedoch einige Wörter durch falsche ersetzt worden. Die Schüler/innen lesen den Text in Partnerarbeit durch. Die Schüler/innen versuchen in Partnerarbeit die Fehler zu finden und sie durch die richtigen Wörter zu ersetzen. Die Schüler/innen hören den Text zwei Mal und korrigieren ihre Wörter. Die Schüler/innen lesen … Fehler im Text weiterlesen

Textteile

Die Klasse wird in 4er-Gruppen eingeteilt. Die Lehrkraft schneidet einen Text in vier Teile. Die Schüler/innen bekommen einen Textteil. Pro Gruppe muss der ganze Text vorhanden sein. Die Schüler/innen lesen ihren Textteil und erzählen dem Rest der Gruppe den Inhalt ihres Textes. Die Schüler/innen stellen sich in der Reihenfolge des Textes auf. Der Text wird … Textteile weiterlesen

Stichwörter

An der Wandtafel stehen einige Wörter eines Textes / Songs. Die Schüler/innen schreiben die Wörter in ihr Übungsheft ab. Die Schüler/innen diskutieren in Partnerarbeit den möglichen Inhalt des Textes / Songs. Die Schüler/innen hören den Text und streichen diejenigen Wörter durch, die sie hören. Die Schüler/innen übersetzen die Wörter gemeinsam mit der Lehrkraft.