Die Schüler/innen zeichnen auf ein Blatt Papier eine Dartscheibe, die in unterschiedliche Kuchenstücke aufgeteilt ist. Somit können verschiedene Aspekte abgefragt werden.
Die Lehrkraft schreibt die verschiedenen Aspekte, die sie abfragen möchte, an die Wandtafel. Die Schüler/innen übertragen diese in ihre Kuchenstücke der Dartscheibe.
Beispiele:
- Hast du bei der Einführungsübung mitmachen können? $
- Hast du den grammatischen Inhalt verstanden?
- Ist die Hausaufgabe klar?
- Wie beurteilst du deine Motivation, dein Engagement in dieser Stunde?
Die Schüler/innen bewerten die verschiedenen Fragen mit:
- voll ins Schwarze getroffen / ja
- getroffen / okay
- voll daneben / nein
Die Dartscheiben können im Anschluss an die Wandtafel gehängt und besprochen werden.
Möglichkeit: Die Dartscheibe wird an die Wandtafel gezeichnet und die Schüler/innen antworten direkt an der Tafel, bevor sie das Schulzimmer verlassen. Die Dartscheibe kann anfangs nächster Stunde besprochen werden.