If you want to go fast, go alone. If you want to go far, go together. (Afrikanisches Sprichwort) Heute möchten wir uns mit Mudras beschäftigen. Mudras sind Gesten, die Energie lenken können. Wie etwa bei der Akupunktur und der chinesischen Medizin nutzen Mudras die Aktivierung körperlicher Punkte, um das zentrale Nervensystem und die Hormonproduktion zu … Mudras weiterlesen
Schlagwort: Achtsamkeit
Advents-Yoga – Dankbarkeit
Nicht die Glücklichen sind dankbar. Es sind die Dankbaren, die glücklich sind. (Francis Bacon) Dankbarkeit setzt voraus, dass uns bewusst ist, dass wir wahrnehmen, wofür wir dankbar sein können. Diese Übung soll uns dabei helfen, nicht alles als selbstverständlich zu erachten. Aus diesem Grund legen sich die Schülerinnen zuerst in die Kindpose und nach einigen … Advents-Yoga – Dankbarkeit weiterlesen
Schatzkiste packen
Alle guten Handlungen haben ihren Ursprung in guten Gedanken. (Swami Sivananda) Wir beginnen die heutige Stunde mit einer Partner-Übung, welche die Wahrnehmung fördert: Ablauf: S1 setzt oder legt sich auf die Matte. S2 berührt S1 an einer beliebigen Stelle am Körper. Im Anschluss versucht S1 die berührte Stelle möglichst genau zu zeigen. Wenn das gut … Schatzkiste packen weiterlesen
Partner-Yoga mit Jugendlichen
Wachsendes Vertrauen zueinander ist ein guter Boden für ein fruchtbringendes Miteinander. (Ernst Ferstl) Die heutige Stunde hat zum Ziel, die Achtsamkeit in Bezug auf unsere Mitmenschen wahrzunehmen und zu üben. Deshalb praktizieren wir heute nicht alleine, sondern zu zweit. Dabei versuchen wir, nicht nur uns selbst, sondern auch unser Gegenüber zu spüren und auf es … Partner-Yoga mit Jugendlichen weiterlesen
Achtsamkeitsübungen
Ob Sie denken, dass Sie das können, oder ob Sie denken, dass Sie das nicht können - in beiden Fällen haben Sie Recht. (Henry Ford) Wir beginnen auf dem Rücken liegend und lassen unseren Atem und Geist zur Ruhe kommen. Nach einigen Minuten beginnen wir die Stunde mit folgender Achtsamkeitsübung: Achtsamkeitsübung "Fünf-Finger-Tagesrückblick" … Achtsamkeitsübungen weiterlesen
Was bedeutet Achtsamkeit?
Achte auf deine Gedanken, denn sie werden Worte. Achte auf deine Worte, denn sie werden Handlungen. Achte auf deine Handlungen, denn sie werden Gewohnheiten. Achte auf deine Gewohnheiten, denn sie werden dein Charakter. Achte auf deinen Charakter, denn er wird dein Schicksal! (Sprichwort aus dem Talmud) Wer ist mit seinen Gedanken oft in der Vergangenheit … Was bedeutet Achtsamkeit? weiterlesen
Kleeblatt
Die Schüler/innen malen auf ein Blatt ein möglichst grosses vierblättriges Kleeblatt und lösen dann folgende Aufträge: Schreibe in das erste Blatt des Kleeblatts alle Personen hinein, die dich unterstützt haben und glücklich machen. Schreibe in das nächste Kleeblatt alle persönlichen Ereignisse, die dich stolz und glücklich machen oder gemacht haben. Schreibe in ein weiteres Kleeblatt … Kleeblatt weiterlesen
Übung Thema Stress
Die Klasse wird in 4er-Gruppen eingeteilt. Jede Gruppe schreibt stichwortartig auf einem A3-Blatt auf, was ihnen gegen Stress hilft. Beispiele: Sport machen, Musik hören, Badewanne, schreien, Belohnung, auf das Bett liegen und über Lösungen nachdenken, darüber reden, Hobbies, Ablenkung, schreiben, tief durchatmen, rausgehen,.... Im Anschluss werden die Vorschläge vorgelesen, beziehungsweise ergänzt und die A3-Blätter an … Übung Thema Stress weiterlesen