Die Schüler/innen stehen sich zu zweit gegenüber und zählen immer abwechslungsweise auf 3. Wenn das gut funktioniert, kann der Schwierigkeitsgrad erhöht werden:
- die 2 wird ersetzt durch eine Körperbewegung (zum Beispiel hüpfen, eine Drehung, 2 Mal boxen, …)
- die 3 wird ersetzt durch eine weitere Körperbewegung
- die 1 wird ebenfalls ersetzt durch eine Körperbewegung